BLOG KREBS & PSYCHE
Beim Besuch von Kongressen, in der Begegnung mit Kollegen und Experten, beim Blättern und Lesen in Fachzeitschriften und Büchern: In meinem Beruf stoße ich laufend auf psychologisches Wissen, das für Krebspatienten nützlich wäre. Nach meiner Erfahrung geht aber manches kostbare Wissen in der Fülle der Informationen, die im Netz oder von Beratungseinrichtungen zur Verfügung gestellt werden, verloren oder wird übersehen.

Zudem brauchen viele Forschungsresultate und wissenschaftliche Erkenntnisse eine ganze Weile, bis sie beim Patienten ankommen. Das Denken und die Sprache der Fachleute sind nicht immer in eine für Krebspatienten verständliche Sprache gefasst. Und nicht zuletzt kann man in der verwirrenden Krebswelt manchmal jemanden brauchen, der das Wichtige vom Unwichtigen und das seriöse vom falschen Versprechen trennt und Zusammenhänge herstellt.
Deshalb picke ich gerne psychoonkologische Rosinen und sammle Wissenstrüffel, die ich nicht nur individuell in den therapeutischen Gesprächen weitergebe, sondern auf diesem Blog allen Interessierten zur Verfügung stelle.
Please reload
LETZTE EINTRÄGE
Please reload
TAGS
Please reload